Christian Müller, Landrat in der Prignitz ab dem 1. August 2022

Über mich

Liebe Prignitzerinnen und Prignitzer,

Ich freue mich darüber, dass Sie auch diese Seite aufgerufen haben. So erfahren Sie etwas über mich und meine Person. Ich werde die Informationen kurz fassen, weil ich mir wünsche, dass Sie sich mehr meiner Tätigkeit und meinen politischen Zielen als Landrat der Prignitz zuwenden.

Die Prignitz ist meine Heimat. Hier bin ich geboren und aufgewachsen. In Pritzwalk am Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasium habe ich mein Abitur gemacht. Im Anschluss an den Wehrdienst habe ich nach einem Studium den Grad eines Diplomverwaltungsbetriebswirts erworben.

Von 2007 bis 2012 habe ich unter der Führung der Amtsdirektorin Katrin Lange viele gute berufliche Erfahrungen beim Amt Meyenburg gemacht. Von Oktober 2012 bis Anfang 2015 war ich Geschäftsführer der AWO Prignitz, danach bis heute bin ich Erster Beigeordneter des Landrates des Kreises Prignitz.

Am Sonntag, dem 8. Mai 2022, findet die Wahl des Landrats des Kreises Prignitz statt. Bürgerinnen und Bürger haben damit die Möglichkeit, bei einer wichtigen Personalentscheidung für den Landkreis mitzubestimmen.

Sie können durch Ihr Kreuz auf dem Stimmzettel unmittelbar darüber entscheiden, welche Person auf Grund Ihres Vertrauens das schwierige und schöne Amt des ­Landrats in der Prignitz ausüben wird. Die letzten Jahre und auch die aktuelle Situation haben den vollen Einsatz des Landrats erfordert. So wie es aussieht, wird sich daran in nächster Zeit nichts ändern.

Für die Prignitz ist es wichtig, eine starke Verwaltung unter Führung eines profilierten Landrats zu haben. Ich werbe um Ihre Stimme, weil ich auf Grund meiner langjährigen umfassenden Erfahrungen die besten ­Voraussetzungen mitbringe und als Person für das Wohl der Prignitz einstehe. Bürgernähe und Zusammenarbeit mit den Kommunen werden mich hierbei leiten.

Ich werde mit meiner ganzen Kraft für die Interessen der Prignitz eintreten!

Ihr
Christian Müller


Geburtsdatum: 4. März 1983
Geburtsort: Pritzwalk
Familienstand: verheiratet, 4 Kinder
Konfession: evangelisch

1989 – 1995:Grundschule »Geschwister Scholl« Meyenburg
1995 – 2002:Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasium Pritzwalk
Abschluss: Allgemeine Hochschulreife
07/2002 – 05/2004:Wehrdienst
08/2004 – 07/2007:Vollzeitstudium an der Niedersächsischen Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege im geh. Dienst bei der Stadt Oldenburg
Abschluss: Diplomverwaltungsbetriebswirt
08/2007 – 05/2008:Amtsverwaltung Meyenburg
Sachbearbeiter im Bereich Liegenschaften
06/2008 – 12/2009:Amtsverwaltung Meyenburg
stellv. Projektleiter bei der Einführung der kommunalen »Doppik«
01/2010 – 09/2012:Amtsverwaltung Meyenburg
Personal- und Organisationssachbearbeiter
04/2009 – 03/2011:Fortbildungslehrgang an der Brandenburgischen Kommunalakademie
Abschluss: Kommunaler Finanzbuchhalter
10/2012 – 01/2015:AWO Kreisverband Prignitz e. V.
Geschäftsführer
2014:Fortbildungslehrgang an der AWO Bundesakademie
Abschluss: Qualitätsmanager (TÜV)
01/2015 – heute:Erster Beigeordneter des Landrates des Landkreises Prignitz

Engagement